Atmungs- und feuchtigkeitsbeständige Platte zum Schutz der Wärmedämmung in den Außenwänden

StoneREX Windschutzplatten schützen Wände vor Wind, Frost und widerstehen Feuchtigkeit und halten die Wärme innen und die Wände außen kalt. Die Platten wurden entwickelt, um die Wärmedämmung in den Außenwänden zu schützen. Windschutzplatten lassen aufgrund des geringen Dampfübertragungswiderstands Feuchtigkeit aus dem Inneren des Gebäudes durch. Daher kann die Wärmedämmung direkt an der Innenseite der Platte angebracht werden. StoneREX Windschutzplatten sind stark und widerstandsfähig gegen Schimmel, Feuchtigkeit und schützt Gebäude vor Insekten. Die Platten haben eine ausgezeichnete Feuerwiderstandsklasse (Brandschutzklasse A2-s1, d0) und Schallschutzcharakteristik.

Installation und Lagerung

StoneREX Windschutzplatten sind einfach zu installieren. Die Platten können mit normalen Sägen geschnitten werden, die zum Holzschneiden verwendet werden, und die Installation kann mit normalen Schrauben oder sogar Nägeln erfolgen. Faserzementplatten lassen sich jedoch am einfachsten mit Hartmetallblattsägen schneiden. Die Platten sollten auf einer ebenen Fläche gelagert und transportiert und trocken gehalten werden. Die Platten sollten über den gesamten Plattenbereich abgestützt werden, um ein Verbiegen zu vermeiden. Die Bretter müssen immer senkrecht getragen werden. Der Plattenstapel sollte nicht höher als ein Meter sein. Die Platten müssen am Arbeitsplatz vor Wasser geschützt sein oder unter einer Überdachung vor Feuchtigkeit geschützt werden.

Technische Merkmale

Standard Abmessungen 6/9 x 1200 x 3050 mm
Material Zement, Faser, Füllstoff, Glimmer
Gewicht ( 9mm Plattenstärke) pro Quadratmeter 11,2 kg
Dichte ± 150 kg / m3 1400 kg/m3
Biegefestigkeit längs 19,0 MPa      trocken
11,0 MPa      nass
Biegefestigkeit quer 14,0 MPa      trocken
9,0 MPa        nass
Elastizität 10 000 N/mm2
Wasseraufnahme 18 %
Klasse EN12467     NT B21
Wärmeausdehnungskoeffizient 0,01 mm/m K
Wärmeleitfähigkeit 0,8 Wt/m K
Dampfdurchlässigkeit 560 ng/m²s
Frostbeständigkeit >25 Zyklen
Brandschutzklasse A2
Temperaturbereich bis zu  80°C